Rundwanderweg

Urkraftweg

Eine schöne und abwechslungsreiche Tagestour im Urkraftdorf Kaltenberg.

Jetzt Urkraftweg mit Wander-App starten

Wähle die Tour auf deiner gewünschten Wander-App aus

* Download der GPX Datei (Route) möglich

Urkraftweg

Rundwanderweg in Kaltenberg

Die wildromantische Bärenlucke, der Ruheplatz am Wasser, ein Kneipp-Platzerl, traumhafte Aussichten am Kammererberg und Rifflberg: tauche ein in die Urkräfte der Natur und lass dich am Weg von den neun Impulsstationen inspirieren. Außerdem erwarten dich idyllische Rastplätze sowie die Gastfreundschaft der Einkehrbetriebe.

Länge

19,3 km

Höhenmeter

600 m

Dauer

6 Stunden

Highlights am Weg

Nachdenkplatzerl

Rund 200 m abseits vom Weg. Abzweigung in den Wald zwischen Dorf Silberberg und Kammererkreuz.

Ruheplatz am Wasser

An einer kleinen Uferstelle des Höllenbachs gelegen lädt dieses idyllische Plätzchen zum Kneippen und Pause machen.

Kammererkreuz-Runde

Bergkapelle am höchsten Punkt auf 989 Meter, zirka auf halber Wegstrecke.
Traumhafter Blick bis ins Gebirge

Schnapsrast

Nach gut halber Wegstrecke, rund 20 Gehminuten nach dem Kammererkreuz befindet sich die Schnapsrast. der BioBrennerei Thauerböck.

Rifflberg

Hier wirst du mit einem Weitblick in die mühlviertler Hügelwelt belohnt und darfst dich über tolle Rastplätze freuen.

Marien-Wallfahrtskirche

Am Ende der Wanderung am Ortsplatz liegt die Kaltenberger Kirche. – Eine der bedeutendsten Wallfahrtskirchen im Mühlviertel.

Augenbründl

Hier fließt Quellwasser, dem eine heilende Wirkung zugesprochen wird. – In unmittelbarer Ortsnähe von Kaltenberg.

Ursprungskapelle

Wo einst die Muttergottes erschienen sein soll, da befindet sich heute die Ursprungskapelle. – In unmittelbarer Ortsnähe von Kaltenberg.

Kuchlstein

Der überhängende Stein bildet eine kleine geschützte Höhle. Darin befindet sich eine Bank. Ideal auch als Schutz bei schlechterem Wetter.

Details zum Urkraftweg

Eignung

Der Weg führt auch über Brücken, Stufen und Wurzeln sowie über etwas steilere Abschnitte.
Rundwanderweg

Der Urkraftweg ist ein Rundwanderweg. Du kannst überall in den Weg einsteigen. Offizieller Start ist am Wanderausgangspunkt im Ort Kaltenberg.
Gute Schuhe

Gutes Schuhwerk ist empfohlen.
Verpflegung

Einkehrmöglichkeiten gibt´s am Weg sowie im Ort.

Einkehr am Weg

Start in den Tag

Frühstücken im Hotel Gästehaus Neubauer
Starte mit einem reichhaltigen Vital-Frühstücksbuffet in den Tag und mach dich dann auf zum Wandern. Zum Frühstück (für Tagesgäste) bitte bis am Vorabend anmelden.

Genussvoll am Weg

Schnapsrast, Gartenoase und Hofladen der BioBrennerei Thauerböck
Jausenwürstel & Speck vom eigenen Biohof sowie Knäckebrot und Süßes + Getränke und a Schnapserl.
Täglich geöffnet.

Wandererrast L(i)ebenswertes Kaltenberg
Automat mit Getränken und Snacks.
Von Frühling bis Herbst in Betrieb.

Belohnung zum Schluss

Gasthof Kaltenbergerhof
Traditionelle und vegetarische Gerichte.
Warme Küche bis 20 Uhr
Mi bis So geöffnet.

Jausenstation Langoth
Herzhafte Jausen und hausgemachte Mehlspeisen.
Warme Küche auf Voranmeldung.
Fr bis So geöffnet.